ThevoFloor - Bodenlagerungs-Matratze

Statt freiheitsentziehender Maßnahmen: Kombination von Bodenlagerung & MiS® Therapie-Matratze*

Vorteile & Funktionen

  • Sicherheit für die Pflege durch 3-in-1 System
    (Dekubitus – Schmerz – Palliativ)
  • Reduzierung des Dekubitus-Risikos
  • schnell einsetzbar, einfache Bedienung
  • Pflegebedürftiger liegt weich und bewegt zugleich
  • gleichmäßige Druckverteilung, verlängerte Lagerungsintervalle
  • Flügelfedern nehmen kleinste Bewegungen auf und geben diese an den Patienten zurück
  • spezielle Luftkanäle in der Matratze sorgen für weichen Liegekomfort und optimale Belüftung der Haut
start thevofloor

guetesiegel agr thevo floor de

Geprüft und empfohlen vom Forum: Gesunder Rücken - besser leben e.V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. Weitere Infos bei:
Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. | Stader Straße 6 | 27432 Bremervörde | 04761/92 63 580 | www.agr-ev.de

*MiS Schlaftherapie

  • Mikrostimulation statt Fixierung

    Mikrostimulation statt Fixierung

    das Bodenpflege-System mit MiS Micro-Stimulation® sorgt für optimale Druckverteilung und ist so breit, dass die Bewohner ohne Fixierungen betreut werden können

    Inkontinenzbezug

    Inkontinenzbezug

    atmungsaktiv und per Wischdesinfektion zu reinigen

    Jersey-Bezug

    Jersey-Bezug

    sorgt für ein gutes Mikroklima

  • Maße & Gewichte ThevoFloor
    Matratzen wahlweise Thevo800, ThevoCalm, ThevoVital, ThevoRelief, ThevoFlex
    Gesamtmaße (L x B x H) 208 x 148 x 80 cm
    Gesamtmaße (L x B) 200 x 140 cm
    Breite Wandelemente 8 cm (Kopfteil) / 8 cm (Seitenteil)
    Länge Wandelemente 140 cm (Kopfteil) / 208 cm (Seitenteil)
    Höhe Wandelemente 80 cm (Kopfteil) / 80 cm (Seitenteil)
    Bezug Wandelemente Inkontinenz
    Bezug Matratze Jersey
    max. Nutzergewichte abhängig von gewählter Matratze
    Sondermaße sind erhältlich. Fragen Sie uns: 04761 886-77!
  • deJeanette Ehlers, Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft und Koordinatorin des Gifhorner Palliativ und Hospiz-Netz e.V
    „Die Kernthemen der Palliativ-Pflege sind die Schmerztherapie, das korrekte Liegen und Lagern sowie die menschenwürdige Pflege. All diese Anforderungen erfüllt der Allrounder.”